Zunächst löst Du die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf.
Die Nüsse und Kerne kannst Du nach Deinem Geschmack klein hacken oder fein mahlen.
Dann vermischt Du das Mehl mit dem Salz und Deiner Nuss-Kern-Mischung in einer Rührschüssel.
Nun gibst Du auch das Hefe-Wasser-Gemisch dazu und verknetest alles zu einem Teig.Dafür kannst Du ruhig einen Kochlöffel verwenden.Den Teig nur so lange verrühren bis keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind.
Jetzt kannst du Deinen Teig für etwa 30 Minuten in einer eingefetteten oder mit Backpapier* ausgelegten Backform (z.B. Kastenform) gehen lassen.Dazu stellst Du den Teig am besten an einen warmen Ort und deckst ihn mit einem Küchenhandtuch ab.
Anschließend bei 180 Grad und nicht vorgeheiztem Backofen ca. 45 Minuten backen.
Zum Abkühlen kannst Du das Brot mit einem Handtuch abdecken. So bleibt die Kruste weich.Guten Appetit!
Notizen
*Backpapier Ich benutze dieses nachhaltige Backpapier, das sich immer wieder verwenden lässt. Es darf sogar mit in die Spülmaschine!https://amzn.to/3bFBY71Tipp Wenn Du (frisch gemahlenes) Vollkornmehl verwendest, kann sich die benötigte Wassermenge etwas erhöhen. Wenn Du beim Kneten des Teigs merkst, dass er zu trocken ist bzw. das Mehl nicht vollständig aufnehmen kann, gibst Du vorsichtig noch ein wenig Wasser dazu. Am Ende sollte der Teig Mehl und Wasser restlos aufgenommen haben (siehe Foto).VariationenSpiele hier gerne mit den Zutaten! Angefangen vom Typ des Mehls bis hin zu Art & Anzahl der Nüsse und Saaten. So gibst Du Deinem Brot immer wieder einen neuen individuellen Geschmack.
Die Nährstoffangaben sind Durchschnittswerte und können variieren.