

Vegan Backen | So gelingt ein Rührteig ohne Ei, Butter und Milch
Dieser himmlische Marmorkuchen ergänzt die Sammlung veganer Rezepte auf dem Blog um einen weiteren Klassiker. Der vegane Rührkuchen gelingt wunderbar ohne Ei, ohne Butter und ohne Milch. Veganer Marmorkuchen lässt sich einfach in der Kastenform backen. Optional kannst Du den Marmorkuchen ohne Zucker backen. Dazu verwendest Du einfach Birkenzucker (Xylit) an Stelle des raffinierten Zuckers.

Backen ohne Ei & ohne Zucker
Als Ei Ersatz habe ich Apfelmark verwendet (Apfelmus ohne Zuckerzusatz). Der Zitronensaft macht den veganen Rührteig ganz besonders saftig. Ebenso verwende ich beim Backen stets Kakaopulver ohne Zucker (Backkakao). Der Birkenzucker ist eine gesunde Zuckeralternative. Er lässt sich in der Küche genauso verwenden wie der übliche Haushaltszucker und ist auch als Puderzucker erhältlich.
Birkenzucker ist auch unter dem Namen Xylit bekannt.
Die Zuckeralternative kommt mit vielen Vorteilen für unsere Gesundheit daher. Xylit hat 40% weniger Kalorien als der übliche Haushaltszucker und fördert den Verdauungsprozess. Dabei nimmt der Birkenzucker kaum Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel und ist auch für Diabetiker geeignet.
Dazu schützt Xylit vor Karies und verhindert Plaque- und Zahnsteinbildung. Nebenbei unterstützt Birkenzucker sogar die Zahnmineralisierung.

Birkenzucker ist vielseitig in der Küche einsetzbar.
Er eignet sich zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden.
Dabei verhält er sich beim Backen nahezu gleich wie normaler Zucker.
Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden.
Birkenzucker ist gleich süß wie Zucker und hat keinen Bei- oder Nachgeschmack.
Spare 10% im Onlineshop von Birkengold
Das österreichische Unternehmen hat sich ganz auf Birkenzucker spezialisiert. Dort findest du neben dem hochwertigen Xylit in Bio Qualität viele weitere Produkte auf Basis von Birkenzucker.
Mit dem Rabattcode „welivevegan10“ bekommst du im Onlineshop von Birkengold 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Möchtest Du mehr über Zucker in unserer Ernährung erfahren?
Dann findest du hier einen passenden Blogartikel von mir zum Thema.

Veganer Marmorkuchen |einfaches und schnelles Rezept in der Kastenform


Veganer Marmorkuchen
Equipment
- Backpapier (nachhaltig)
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl 1050
- 30 g Stärke z.B. Maisstärke
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Rohrohrzucker wahlweise Birkenzucker (Xylit), gerne halb und halb
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
- 250 ml Pflanzendrink
- 125 g weiche Margarine z.B. Sojola oder Bio Alsan
- 75 g Apfelmark
- 20 g Zitronensaft
- 20 g Kakaopulver
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre optional
- Puderzucker optional
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zunächst die trockenen Zutaten (bis auf den Kakao) in einer Rührschüssel vermischen.
- Jetzt nach und nach unter Rühren die flüssigen Zutaten hinzufügen bis ein fluffiger Teig entsteht.
- Nun 2/3 des Rührteigs in einer gefetteten und ausgemehlten Kastenform (25cm) verteilen.
- Dann das Kakaopulver unter den restlichen Teig rühren und den dunklen Teig über den hellen Teig in der Kastenform verteilen.
- Für ein schönes Marmormuster steckst du nun eine Gabel bis zur Hälfte in den Teig und ziehst die Masse vorsichtig etwas nach oben. Du kannst die Gabel dabei auch ein bisschen drehen.
- Jetzt kann Dein Kuchen in den vorgeheizten Backofen. Auf mittlerer Schiene darf er dort für ca. 50 min backen.Am besten machst Du gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe!
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kannst Du ihn optional mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
- Guten Appetit!
Notizen
Nutrition
Die Nährstoffangaben sind Durchschnittswerte und können variieren.
Für Dich
Feedback
Sollte Dir dieser Beitrag gefallen haben, freue ich mich, wenn Du mir unten einen Kommentar hinterlässt!
Hier ist auch Platz für Deine Fragen und Anregungen.
Natürlich kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an:
info@welivevegan.com
Newsletter
Du hast auch die Möglichkeit meinen Newsletter zu abonnieren, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.
Als Newsletter-Abonnent erhältst Du mein kostenloses E-Book sowie hilfreiche Tipps und exklusive Rezepte zur veganen Ernährung.
Hier kannst Du Dich zu meinem Newsletter anmelden:
welivevegan auf Social Media
Folge mir auf Facebook, Pinterest, Instagram und/oder YouTube.
Hier teile ich ein wenig meinen Alltag mit Dir und Du hast die Möglichkeit mich näher kennenzulernen.
Vegane Ernährungsberatung
Suchst Du Hilfe & Unterstützung, um Deine Ernährung zu optimieren und Deine Ernährungsgewohnheiten zu verändern, dann vereinbare gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir!
Nähere Infos zu meinem Angebot findest Du hier.
Ich freue mich von Dir zu hören!
Alles Liebe und bleib’ gesund
Deine Linda